Lucy & Gabriel: Fair Game (Fair-Game-Serie 2) von Monica Murphy

Posted: 16. Januar 2018 by charmingbooks

Quelle: Amazon

eBook: 8,99 €

Print: 9,99 €

Taschenbuch: 384 Seiten

Verlag: Heyne Verlag (10. Juli 2017)

Originaltitel: In the Dark

 

Gabriel sitzt den Sommer über bei seiner verkorksten Familie fest und langweilt sich zu Tode. Er sucht nach einem Abenteuer und wird im gut aussehenden Mädchen von nebenan fündig. Sofort üben die beiden eine unwiderstehliche Anziehungskraft aufeinander aus. Bald verbringen sie jede Minute zusammen. Doch Lucy ist nicht, wofür Gabriel sie hält …

(Quelle: Amazon, da die Autorin beim Verlag nicht zu finden ist)

 

Monica Murphy ist bereits durch andere Reihen im New Adult Sektor bekannt geworden. Mit der Fair Game Reihe hat Sie etwas Neues auf den Markt gebracht, wobei Lucy & Gabriel der zweite Band der Trilogie darstellt. Bisher konnte mich die Autorin mit ihren Werken überzeugen oder zumindestens zufriedenstellen. Ich war sehr gespannt, ob ihr das bei diesem Werk auch gelungen ist.

 

Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, oftmals wie in Band 1 sehr vulgär. Die wechselnden Perspektiven ermöglichten es mir, die Gefühle und Handlungen der Charaktere besser nachvollziehen zu können. Diese Art der Darstellung birgt für mich immer noch das meiste Potenzial. Und auch wenn ich diese Art bevorzuge und auch der Schreibstil der Autorin gekonnt ist, hat mich die Geschichte nicht so mitgenommen und gefesselt, wie es Band 1 noch geschafft hat. Leider sind die Sinneswandlung trotz dieser Perspektiven mir nicht immer klar gewesen und ich hatte doch das eine oder andere mal Probleme ein gewisses Grundverständnis für die Charaktere aufzutreiben.

 

Gabriel ist anstrengend. Er ist ein selbstverliebter Machoa****, stinkreich und suhlt sich einfach in seinem großen Ego und dem ganzen Geld. Hatte ich Anfangs noch die Hoffnung, dass er sich ändern könnte, wurde ich leider maßlos enttäuscht. Klar macht jeder Charakter eine Wandlung durch, aber leider nicht in dem Umfang, wie ich es mir vorgestellt habe und wie mir Gabriel sympathischer gewesen wäre.

 

Lucy ist ganz anders als Gabriel. Bescheiden aufgewachsen und arbeitet jetzt schon um sich ihr College Geld beiseitelegen zu können. Sie wirkt unscheinbar und wenig selbstbewusst und steckt in ihrer Art der Erziehung fest. Bei ihr mangelte es mir an Glaubhaftigkeit. Ich konnte ihr dasein nicht immer als echt empfinden und hab ihre Handlungen oftmals hinterfragt.

 

Eine Geschichte die mich etwas ratlos zurücklässt. Ich hatte mit der Rezension, mit der Story eigentlich mit allem schon meine größeren Probleme und werde diese Reihe wohl auch leider nicht weiterverfolgen wollen.

 

 

Teile diesen Beitrag über:

No Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO