Eine wie wir von Dana Mele

Posted: 24. Mai 2019 by charmingbooks

Quelle: Arctis

eBook: 12,99 €

Print: 16,00 €

352 Seiten

Verlag: Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG

erschienen am 28. Februar 2019

vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre

Kay Donovan ist siebzehn und hat ihr Leben am Bates-Internat in Neuengland neu eingerichtet. Doch als ihre Clique die Mitschülerin Jessica Lane tot auffindet, ändert sich alles und Kays sorgsam konstruiertes Dasein beginnt zu bröckeln. Denn Jessica hat Kay einen verschlüsselten »Racheblog« hinterlassen, in dem nahezu alle verdächtigt werden, die etwas mit ihrem Tod zu tun haben könnten. Und Kay soll alle Betreffenden mit ihren Vergehen konfrontieren – tut sie dies nicht, würden alle anderen von Kays Geheimnis erfahren …

Für Fans von “One of us is lying”, “Pretty Little Liars” und “Tote Mädchen lügen nicht”.

Quelle: Arctis Verlag

 

„Tote Mädchen lügen nicht“ habe ich bereits gelesen, da ist das Print gerade erschienen und war noch in der ersten Auflage. Es gab nichts weiter dazu. Keine Serie, keine Serienausgabe – nichts. Aber dieses Buch hat mich damals wirklich zum Nachdenken gebracht und durchweg fasziniert. Durch diesen Einwurf wollte ich dann dieses Buch „Eine wie wir“ unbedingt lesen. Der Klappentext klingt wirklich verheißungsvoll und hat mich wahnsinnig neugierig gemacht. Von der Autorin selbst habe ich noch nichts gelesen.

 

Das Cover ist schlicht und doch passt es zum Inhalt des Buches. Man bringt beides in einem Zusammenhang und das ist die Hauptsache. Der Schreibstil der Autorin ist direkt und kommt zum Punkt. Hier wurde bewusst auf eine blumige Schreibweise verzichtet, um durch einen klaren Stil eine Botschaft zu übermitteln. Die nicht nur bei den Erwachsenen, sondern auch bei den jüngeren Lesern ankommen soll.

 

Wir erleben eine Protagonistin mit Fehlern. Kay. Sie ist mir leider nicht so sympathisch, was aber mehr daran liegt das ich keinen Zugang zu ihr gefunden habe. Ihr Verhalten ist bedenklich und sicherlich abseits der Regeln. Kay steht nicht zu ihren Fehlern und versucht alles erdenklich möglich, sich im besseren Licht zu halten. Doch die Konsequenz daraus ist die Bloßstellung von Freunden, die Frage ist hierbei nur – inwieweit geht dieses so in Ordnung. Die Geschichte hat Spannung, wird aber leider im Potenzial nicht vollkommen ausgeschöpft. Leider birgt es wenig Überraschung und hat einen Verlauf der doch vorhersehbar ist.

 

Die Verwebung der Geschichte und deren Eckpunkte haben mir wahnsinnig gut gefallen. Nicht alle Charaktere konnten mich überzeugen. Aber dennoch gibt es welche, die diese Geschichte bereichern und durch ihr authentisches Verhalten das Gewisse etwas haben. Ich mochte die Entwicklung – auch wenn diese wenig überraschend waren. Die Geschichte hat einfach einen schönen Reiz, durch den Inhalt eine tolle Story. Mit etwas mehr Ausschöpfung des Potenzials hätte es ein Meisterwerk werden können. So steht es etwas im Schatten der Erwartungen, die ich an dieses Buch hatte. Die Vergleiche oben hinken zwar nicht ganz, dennoch fehlt ihr einfach etwas.

 

Die Botschaft, welche die Autorin hat und das Thema „Mobbing“ welches auch an unseren Schulen und generell im Leben eine große Rolle spielt, wurde gut eingebunden. Es sensibilisiert hoffentlich die Menschheit zu diesem Thema und schafft es, das mehr Menschen über ihr Verhalten nachdenken.  

 

 

Mit “Eine wir wir” ist der Autorin eine gute Geschichte gelungen, die interessant ist und zum Nachdenken anregt. Allerdings wurde hier in meinen Augen Potenzial verschenkt und die Charaktere sind etwas unnahbar. Ein solides Buch – welches mir einen unterhaltsamen Nachmittag beschehrt hat.

 

 

Teile diesen Beitrag über:

No Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO